Liebe Leute, schön dass Ihr meine Seite besucht. Hier findet Ihr meine aktuellen Fernseheinsätze und Moderationsveranstaltungen. Wer Lust hat, ein wenig mehr über mich zu erfahren, darf gerne in der Historie  oder in der Bildergalerie stöbern. Für Anfragen zu Moderationsevents und Lob oder Kritik nutzt bitte das Kontaktformular.

Ich freue mich! O.F.

Aktuelle Termine

SPORT1 TV/DAZN/Servus TV /SPORT1.de/YouTube

Auswahl der nächsten Ansetzungen

Sa.23.04.22

Sport 1 TV/SPORT1.de/YouTube

Fußball-Bundesliga: Topspiel FC Bayern München-Borussia Dortmund 

Sport 1 TV (Bundesliga Pur & Bundesliga Pur Lunchtime-Sonntags ab 09.30h und ab 13.30h)

SPORT1.de/YouTube (Highlightvideos ab Sonntag 24.00h)

Sa.30.04.22

Sport 1 

Kommentar Live/im wöchentlichen Wechsel/Topspiel 2.Bundesliga 

Live ab 19.30h-Anpfiff 20:30h Darmstadt 98-FC Erzgebirge Aue

So.01.05.22

DAZN 

Kommentar Live: Serie A AS Rom-FC Bologna

Live 20.45h

Mo.02.05.22

Sport 1 TV/SPORT1.de/YouTube

Fußball-Bundesliga: Borussia Mönchengladbach-RB Leipzig

Sport 1 TV-Zusammenfassung

SPORT1.de/YouTube (Highlightvideos ab 24.00h)

Sa.07.05.22

Sport 1 TV/SPORT1.de/YouTube

Fußball-Bundesliga tba.

Sport 1 TV (Bundesliga Pur & Bundesliga Pur Lunchtime-Sonntags ab 09.30h und ab 13.30h)

SPORT1.de/YouTube (Highlightvideos ab Sonntag 24.00h)

Sa.08.05.2021 

SPORT1 TV/SPORT1.de/YouTube

Fußball Bundesliga: tba.

SPORT1 TV (Bundesliga Analyse/Montag ab 22:30h)

SPORT1.de/YouTube (Highlights ab Sonntag 24:00h)

weitere Ansetzungen folgen

 

 

Veranstaltungen

Die Moderationsveranstaltungen der nächsten Wochen:

 

Sa.21.Mai 2022

DFB-Pokalfinale/Berlin- Continental-Bühne/VIP-Moderation 

Sa.28.05.2022

Moderation Fußball-Benefizturnier Geisingen/Bodensee

Di. 07.06.22

DFB-Stadionmoderation A-Nationalmannschaft

Nations League Deutschland-England Allianz Arena München

weitere Veranstaltungen folgen zeitnah

Historie

Die Anfänge beim Radio in Stuttgart

Nach dem Abitur 1989 startete Forster bereits einen Tag nach den Prüfungen seine Radiokarriere mit einem Praktikum in der Musikredaktion beim Privatsender „Bürgerradio Stuttgart“. Ab Oktober 1989 wechselte Forster als Moderator und Volontär zum Stadtradio 107,7 in der Baden-Württembergischen Metropole. Nach und nach entwickelte sich Forster’s Haupttätigkeitsfeld weg von der Musik hin zum Sport. Nach den ersten Bundesliga Übertragungen, wurde Forster schnell zum Sportchef benannt. Als solcher berichtete er Woche für Woche über die Spiele des VFB Stuttgart, übertrug große Tennisturniere bis hin zum Daviscup Finale und weitere Top-Events. Und dann wurden Sie in Frankfurt auf Ihn aufmerksam…

Hit-Radio FFH

Vom 01.12.1992 bis zum 31.01.2001 hat Oliver Forster die Sportredaktion bei Radio/Tele FFH geleitet. Er war dabei für die organisatorische Planung von Großveranstaltungen, unter anderem bei Fußball-Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen verantwortlich. Beim Start seiner Tätigkeit war Forster gerade einmal 24 Jahre alt und damit der jüngste Sportchef eines landesweiten Radiosenders aller Zeiten.

Forster hat live von den Fußball-Weltmeisterschaften 1994 und 1998, von den Europameisterschaften 1996 und 2000 sowie über zahlreiche weitere nationale und internationale Sportereignisse berichtet. Darüber hinaus hat der gebürtige Pforzheimer allein in dieser Phase über 80 Fußball-Länderspiele, mehrere Endspiele der Champions League, DFB-Pokalfinals und weit über 200 Bundesligaspiele kommentiert.
Highlights waren dabei die Kommentatoren-Auftritte von Forster beim EM-Halbfinale und EM-Finale bei der Euro 1996 mit dem legendären „Bierhoff-Golden Goal“, das Champions League Endspiel 1999 mit Bayern Münchens spätem Aus gegen Manchester United in Barcelona, sowie der Bundesliga-Thriller schlechthin-das 5:1 von Eintracht Frankfurt-1.FC Kaiserslautern am 29.Mai.1999

Hit Radio FFH verzeichnete in dieser Zeit von 1992-2000 eine Reichweitensteigerung von 370 000 Hörer pro Stunde auf 702 000 Hörer pro Stunde. Forster verlies den Sender auf dem absoluten Höhepunkt der Hörerzahlen.

Premiere Fernsehen

Forster gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Premiere-Konferenz. Schon ab Juli 2000 hat er dabei konzeptionell an der Entwicklung des Projekts mitgewirkt und war an der Umsetzung seit dem ersten Bundesligaspieltag der Saison 2000/2001 beteiligt.

Nach eineinhalb Jahren TV-Erfahrung wurde Forster im Jahr 2002, als einer von sieben Live-Kommentatoren, für die Fußball-WM in Japan und Südkorea nominiert.
Neben der Ersten und Zweiten Bundesliga kommentierte Forster für Premiere auch in der Champions League.

Die Reporter der Premiere-Konferenzschaltung wurden im März 2003 erstmals mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet.

arena

Vom 01.06.06 bis zum 31.07.07 war Forster dann als Moderator und Kommentator für den Pay-TV Sender arena TV tätig. arena war exclusiver Rechtehalter für die Liveübertragung der Spiele der 1.und 2.Fußball-Bundesliga in der Saison 2006/2007.

Die Zeit bei arena stellte sich für Forster als überaus erfolgreiche berufliche Phase dar.
Seine Arbeit wurde durch eine hohe Anzahl der an ihn vergebenen Topspiele der Fußball-
Bundesliga, von der Redaktionsleitung um Albrecht Schmitt-Fleckenstein gewürdigt. Unter anderem kommentierte Forster bei arena das Meisterschaftsfinale des VfB Stuttgart am 19.05.07.

arena hat die Bundesligarechte zur Saison 2007/2008 an Premiere sublizensiert.

Eurosport

Ab der Fußball-Europameisterschaft 2008 kommentierte Oliver Forster für Eurosport. Forster war zuständig für die Übertragung der Spiele der Champions-League und der Europa League. Zudem berichtete Oliver Forster über sämtliche Männer-und Frauenturniere im FIFA und UEFA-Bereich.

LIGA total!/Sport 1

Mit Beginn der Bundesligasaison 2009/2010 kommentierte und moderierte Oliver Forster bei LIGA total! dem neuen Bundesligaprogramm von T-Home. Forster berichtete live und in der Konferenz über die Spiele der 1. und 2. Bundesliga. Unter anderem arbeitete Forster dabei mit Johannes B.Kerner und weiteren Top-Moderatoren und Kommentatoren zusammen. Parallel arbeitete Forster auch als Kommentator für Sport 1 (ehemals DSF)und kommentierte hier ebenfalls Spiele aus der 1. und 2.Bundesliga. Bei der Fußball WM 2010 kommentierte Forster für das mobile-Projekt der Telekom 15 Livespiele darunter die Partie Deutschland-Argentinien und das Endspiel zwischen Spanien und Holland.
LIGA total sendete bis zum Mai 2013.

Sport 1 TV/BILD.de (BUNDESLIGA bei BILD)/DAZN (Perform Group)

Forster enterte nach einer kurzen Liason mit dem Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt wieder die Fernsehszene.
Bei BUNDESLIGA bei BILD kommentiert Forster weiterhin Spiele der 1. und 2.Bundesliga. Sport 1 gehört selbstverständlich weiter zum Forster-Portfolio. Auch hier ist Forster wieder sehr erfolgreich. So kommentiert er Woche für Woche absolute Topspiele in der Bundesliga. Neben dem Bundesligaprojekt engagierten sich Sport 1 und Springer auch bei der WM 2014 und der Euro 2016. Bei der Euro 2016 kommentierte Forster jüngst alle Spiele der Deutschen Mannschaft, unter anderem die Highlights gegen Italien und Frankreich sowie das Eröffnungsspiel und das Endspiel mit Ronaldo`s Sieg gegen Frankreich.
Weiterhin hat der österreichische Red Bull-Sender „Servus TV“ erstmals mit der Zusammenarbeit mit Oliver Forster begonnen.

Seit  August 2016 ist Oliver Forster auch bei DAZN, dem Netflix des Sports auf Sendung. Oliver Forster präsentiert dort Topspiele aus der Champions League und der Europa League. Auch die Premier League,  La Liga und die Serie A sind im Portfolio. In Kooperation mit Sport 1 präsentiert Forster für DAZN auch die Fußball Bundesliga!

 

Nebenbei

  • Moderation zahlreicher Großveranstaltungen für Continental, Würth, Opel, Robinson, DVAG, Sheraton, und mehrere Vereine. Hier entstanden jahrelange Bindungen. Mit den Unternehmen Würth und Continental verbindet Forster nunmehr eine fast 10-jährige Zusammenarbeit. Highlights waren und  sind dabei die Moderation von Großveranstaltungen im Rahmen des  DFB Pokalfinals in Berlin , der IAA in Frankfurt , dem Autosalon Genf, dem Marathon in Hannover, des Opel Masters, die Eventbegleitung der EM 2012 und WM 2014 für Robinson, der Initiative „Pro Sport Hannover“ etc. .
  • Seit Oktober 2016 ist Oliver Forster nunmehr auch Stadionsprecher der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Forster gab sein Debüt am 11.Oktober 2016 beim WM-Qualifikationsspiel Deutschland-Nordirland in Hannover.
  • „Stimme“der Frankfurter Sky-Arena-der Auftaktveranstaltung zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006.
    Kommentar Franz Beckenbauer: „ So etwas habe ich nie davor gehört und gesehen. Es war fantastisch.“
  • Realisation mehrerer TV-Kampagnen
  • TV-und Radio-Werbespots für Suzuki, Coca Cola, Rosbacher, Opel, Samsung, etc.

Bilder

IMG_0229.JPG
IMG_0229.JPG
IMG_0318.JPG
IMG_0318.JPG
IMG_0792.JPG
IMG_0792.JPG
IMG_1756.JPG
IMG_1756.JPG
IMG_1849.JPG
IMG_1849.JPG
IMG_2095.JPG
IMG_2095.JPG
IMG_2461.JPG
IMG_2461.JPG
IMG_2735.JPG
IMG_2735.JPG
IMG_3153.JPG
IMG_3153.JPG
img3.jpg
img3.jpg
IPSH_11_13_06.jpg
IPSH_11_13_06.jpg
IPSH_11_13_09.jpg
IPSH_11_13_09.jpg
0_Begrüßung_Bahlmann_Forster_Schuhwechsel.jpg
0_Begrüßung_Bahlmann_Forster_Schuhwechsel.jpg
03 Stefan Kretzschmar Oliver Forster.jpg
03 Stefan Kretzschmar Oliver Forster.jpg
04 Setup Diskussionsrunde.jpg
04 Setup Diskussionsrunde.jpg
06_Moderator_Oliver_Forster_mit_Experten.jpg
06_Moderator_Oliver_Forster_mit_Experten.jpg
6-Diskussionsrunde.jpg
6-Diskussionsrunde.jpg
08_Moderierte_Diskussionsrunde.jpg
08_Moderierte_Diskussionsrunde.jpg
8AE56151-08BA-4FD4-84B2-4C7CE6E7F9DC.PNG
8AE56151-08BA-4FD4-84B2-4C7CE6E7F9DC.PNG
46CA0884-7DC1-4DA7-8D19-2FEB4CC93F2B.JPG
46CA0884-7DC1-4DA7-8D19-2FEB4CC93F2B.JPG
58A6A552-5204-4E6D-9776-C3CC663A5287.JPG
58A6A552-5204-4E6D-9776-C3CC663A5287.JPG
85D29D6E-9549-4449-80E4-B000CE632A71.JPG
85D29D6E-9549-4449-80E4-B000CE632A71.JPG
513CC51D-B051-41C8-8BE3-49E0B1749CA6.JPG
513CC51D-B051-41C8-8BE3-49E0B1749CA6.JPG
985DF3F2-8982-4006-BD6D-903884CF6B85.JPG
985DF3F2-8982-4006-BD6D-903884CF6B85.JPG
194743E9-9DF5-4735-9238-FD8C8BFE3F28.JPG
194743E9-9DF5-4735-9238-FD8C8BFE3F28.JPG
754127F3-4F30-4790-B89E-A3D9317CAE15.JPG
754127F3-4F30-4790-B89E-A3D9317CAE15.JPG
B7216D2D-C3C6-4A05-ADD1-2148870735EC.JPG
B7216D2D-C3C6-4A05-ADD1-2148870735EC.JPG
CB795D63-F66D-4E44-84E3-9D47A2F3C254.JPG
CB795D63-F66D-4E44-84E3-9D47A2F3C254.JPG
Conti_141201_7950.jpg
Conti_141201_7950.jpg
Conti_141201_8055.jpg
Conti_141201_8055.jpg
D5050E22-EC4E-4C31-AD2E-7F328E5E7EAA.JPG
D5050E22-EC4E-4C31-AD2E-7F328E5E7EAA.JPG
F6646093-14C5-4928-854B-BE8AD16F719F.JPG
F6646093-14C5-4928-854B-BE8AD16F719F.JPG
FED914B9-66FB-4D7C-A4E9-7B7D23795AA1.JPG
FED914B9-66FB-4D7C-A4E9-7B7D23795AA1.JPG
FullSizeRender.jpg
FullSizeRender.jpg

Partner

Kontakt

Name (Pflichtfeld)

E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Deine Nachricht